Datenschutzerklärung

Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e. V.Roxheimer Straße 55 1/3
67240 Bobenheim-Roxheim
Deutschland

E-Mail: info@b-c-v.de


1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e. V.
Vertreten durch den Vorstand (§ 26 BGB):

1. Vorsitzender Jan Plettenberg
Roxheimer Straße 55 1/3, 67240 Bobenheim-Roxheim
E-Mail: info@b-c-v.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Kommunikation mit Mitgliedern, Interessenten und Mietern sowie zur Durchführung unserer Vereinszwecke erforderlich ist.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten (sogenannte Server-Logfiles) verarbeitet, z. B.:

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und zur IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden regelmäßig, spätestens nach 30 Tagen, gelöscht.


b) Kontaktaufnahme per E-Mail / „mailto“-Links

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail (z. B. über info@b-c-v.de oder per Klick auf einen „mailto“-Link) werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags) oder lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen erledigt ist, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


c) Vermietung des Vereinsheims

Wenn Sie unser Vereinsheim anfragen oder mieten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gewünschter Mietzeitraum).
Diese Daten können uns per E-Mail zugesandt oder über einen heruntergeladenen und ausgefüllten Mietvertrag übermittelt werden.

Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung der Mietanfrage, Vertragsabwicklung und ggf. Abrechnung der Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre) werden sie gelöscht.


d) Spenden per QR-Code

Bei Spenden per QR-Code (z. B. PayPal oder Überweisung) verarbeiten wir die zur Abwicklung notwendigen Daten (Name, Betrag, Datum).
Zweck: Verbuchung und ggf. Ausstellung einer Spendenquittung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags / Spendenabwicklung).
Aufbewahrungsfrist: gemäß § 147 AO (steuerrechtlich) 10 Jahre.


4. Social Media (Facebook, Instagram, WhatsApp)

Wir unterhalten Auftritte bei Facebook und Instagram, um über Vereinsaktivitäten zu informieren.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO sind wir gemeinsam mit dem Plattformbetreiber:

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Datenschutzhinweis von Meta:
👉 https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, verarbeitet Meta personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Profilinformationen, Interaktionen).
Diese Daten werden teilweise in Drittländer (z. B. USA) übertragen.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

WhatsApp-Kommunikation

Wir verwenden WhatsApp ggf. zur Vereinskommunikation.
Die Nutzung erfolgt freiwillig. Wir empfehlen, keine sensiblen personenbezogenen Daten über WhatsApp zu senden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.


5. Foto-, Film- und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen

Bei unseren Vereinsveranstaltungen (z. B. Sitzungen, Umzüge, Feste) fertigen wir Fotos und Videos an, die wir für:

  • die interne Vereinschronik und Archivierung,

  • die Veröffentlichung auf unserer Website, Social-Media-Seiten oder in der Presse
    verwenden.

Hierauf wird bei jeder Veranstaltung sichtbar hingewiesen (Aushänge / Hinweistafeln).

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit)

  • in Verbindung mit § 23 KunstUrhG (Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen).

Wenn Sie nicht fotografiert oder veröffentlicht werden möchten, sprechen Sie bitte unsere Fotografen oder Vereinsvertreter direkt an.
Individuelle Widersprüche werden selbstverständlich respektiert.


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:

  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • oder bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Anfragen richten Sie bitte an:
📧 info@b-c-v.de

Darüber hinaus können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
Web: https://www.datenschutz.rlp.de


8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO,
um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.


9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 27. Oktober 2025
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter:
👉 https://www.b-c-v.de/datenschutz

Cookie Consent mit Real Cookie Banner